Wirtschaftsförderung ist und bleibt Schlüsselthema für unsere Stadt

Juli 2, 2025

Mit Blick auf das Ausscheiden des bisherigen Wirtschaftsförderers hat die CDU-Stadtratsfraktion eine schriftliche Anfrage an Bürgermeister Dellmans gestellt – mit klarer Erwartung: Die Wirtschaftsförderung in Kempen darf keinen Tag ins Stocken geraten.

Für die CDU ist die Wirtschaftsförderung keine Randaufgabe, sondern ein zentrales Element verantwortungsvoller Kommunalpolitik. In einer Stadt wie Kempen, die von einer starken mittelständischen Struktur, innovativen Unternehmen und engagiertem Einzelhandel geprägt ist, braucht es eine Wirtschaftsförderung, die als aktiver Partner agiert – verlässlich, kompetent und vernetzt.

„Gerade in herausfordernden Zeiten des Wandels ist es entscheidend, dass Stadt und Wirtschaft eng zusammenarbeiten. Es geht um Arbeitsplätze, Wohlstand und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“, betont die CDU-Fraktion. Umso wichtiger ist es aus Sicht der CDU, dass die Nachbesetzung schnell, qualifiziert und strategisch erfolgt. Die Wirtschaftsförderung müsse dabei nicht nur erhalten, sondern perspektivisch auch gestärkt und weiterentwickelt werden.

Konkret fragt die CDU nach der Sicherstellung der Kontinuität, nach Plänen zur Nachbesetzung, nach der Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sowie nach der Fortführung strategischer Projekte – von der Gewerbeflächenentwicklung bis zur Fachkräftesicherung.

Die CDU macht deutlich: Kempen soll auch in dieser Übergangszeit als starker und verlässlicher Wirtschaftsstandort wahrgenommen werden. Dafür braucht es klare Strukturen, direkte Kommunikation mit der Unternehmerschaft und eine Wirtschaftsförderung auf Augenhöhe.