CDU Kempen im Dialog mit der Senioren-Union

Juli 28, 2025

Aktive Beteiligung und Impulse aus der Senioren-Union

Am 3. Juli 2025 lud die Senioren-Union Kempen unter Leitung von Manfred Hoffmann zur zweiten Veranstaltung des Jahres ins Haus Wiesengrund ein. Bei Kaffee und Kuchen kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um über aktuelle Themen rund um das Älterwerden in Kempen zu diskutieren.

Mit besonderem Interesse verfolgten die Teilnehmenden den Beitrag von Niklas Hell, Parteivorsitzender, der einen ersten Ausblick auf die Kommunalwahl 2025 gab. Neben der strategischen Planung betonte er die Bedeutung der aktiven Mitgestaltung durch die Generation 60+. In Kürze werde das neue Wahlprogramm vorgestellt – ergänzt durch Informationsveranstaltungen in den kommenden Wochen.

Willi Stenhorst, Fraktionsvorsitzender, unterstrich das Ziel einer frühzeitigeren Bürgerbeteiligung und stellte den politischen Antrag zur Verschönerung von Fußgängerampeln mit St.-Martin-Motiven vor.

Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag von Marga Kammann, Seniorenlotsin der Stadt Kempen, die ihre Unterstützung für alleinlebende ältere Menschen präsentierte. Ihr Angebot umfasst Hausbesuche, Informationen zu Pflegeleistungen, Haushaltshilfen und mehr – ein wertvoller Baustein für ein würdiges Leben im Alter.

Zum Abschluss berichtete Reinhard Maly, Vorsitzender der Senioren-Union im Kreis Viersen, über geplante Themenveranstaltungen wie „Sucht im Alter“ oder „Digitale Herausforderungen“.

Die CDU Kempen dankt der Senioren-Union für die hervorragende Organisation und die wichtige Plattform für Austausch und politische Teilhabe. Die Veranstaltung zeigt einmal mehr: Seniorenpolitik ist ein zentraler Bestandteil unserer kommunalen Verantwortung.