Unsere Kandidaten

Kempen

Wahlbezirk 3010 – Kempen-Land

Mein Name ist Peter Josef Coenen, ich bin 66 Jahre alt und selbstständiger Landwirt. Als engagierter Bürger möchte ich die Belange unserer Stadt aktiv mitgestalten – besonders in Kempen Land, wo meine Wurzeln liegen. Heimatverbundenheit, eine lebendige Altstadt und eine moderne Einkaufsstadt gehören für mich zusammen.

Ein vielfältiges Gewerbe, ein starkes Vereinsleben und der Erhalt der Landwirtschaft auf der Kempener Lehmplatte sind mir wichtig. Ich stehe für eine Politik die Tradition und Zukunft miteinander verbindet – für ein starkes und lebenswertes Kempen.

Meine Schwerpunkte = Bauen und Wirtschaft.
Meine Lieblingsorte = Altstadt und Buttermarkt.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Brauchtumspflege, Vorsitz Reit- und Fahrverein Schmalbroich, Pferdesport, Jagd.

Wahlkreis 3020 – Kempen-Hagelkreuz

Mein Name ist Peter Fischer, ich bin 55 Jahre alt und Verwaltungsleiter im Kinderheim St. Annenhof. Seit 1989, damals als jüngster Ratsherr, setze ich mich aktiv für unsere Stadt ein. Heute bringe ich Erfahrung und Gestaltungswillen in den Stadtrat ein, statt nur zuzuschauen.

Wichtige Anliegen sind für mich die Stärkung unserer Stadtwerke, der Erhalt von Schwimmbad, Kultur, Schulen und Kitas sowie die Förderung von Vereinen und Einzelhandel. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Hagelkreuz und ganz Kempen lebendig und attraktiv bleiben – so wie wir es kennen und lieben.

Meine Schwerpunkte = Stadtwerke, Soziales, Jugendhilfe, Wirtschaft, Bauen.
Mein Lieblingsort = Mein Garten im Hagelkreuz.
Hobbys & Ehrenamt = Politik, Ehrenamt, Vereine, Reisen, Fotografie.

Wahlkreis 3030 – Kempen-Hagelkreuz

Mein Name ist Gerd-Wilhelm Stückemann, ich bin 59 Jahre alt, Haushaltsabteilungsleiter an einem Berufskolleg, verheiratet und Vater von drei Kindern. Ich kandidiere, um unsere lebens- und liebenswerte Stadt aktiv weiterzuentwickeln.

Kempen steht für mich für attraktive Wohn- und Gewerbeflächen, eine gute Infrastruktur, starke Schulen und Betreuung, lebendige Altstadt und echten Gemeinsinn. Für diese Werte möchte ich mich engagiert einsetzen – verantwortungsvoll und mit Blick auf kommende Generationen.

Meine Schwerpunkte = Finanzen, Bildung, Stadtentwicklung, Radverkehr.
Meine Lieblingsorte = Felder und Wiesen rund um Kempen.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Joggen, Radfahren, Lesen, örtliche Vereine.

Wahlkreis 3040 – Kempen-Hagelkreuz

Mein Name ist Willi Stenhorst, ich bin 70 Jahre alt und Rentner. Ich kandidiere, damit das Hagelkreuz im Guten bewahrt und verantwortungsvoll weiterentwickelt wird – mit Blick auf die Menschen, die hier leben.

Meine Schwerpunkte liegen in der Stadtentwicklung, bei Senioren- und Vereinsangelegenheiten sowie besonders im Bereich Hagelkreuz. Auch wenn es Rückschläge gibt: In Kempen geht es meistens positiv voran – und daran möchte ich weiterhin mitwirken.

Meine Schwerpunkte = Soziales, Stadtentwicklung, Kultur, Haushalt.
Mein Lieblingsort = Kempen.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Garten, Reisen, Politik, Ehrenamt im Senioren- & Bürgerverein.

Wahkreis 3050 Kempen-Mitte

Mein Name ist Heike Höltken, ich bin 62 Jahre alt, Bankkauffrau, Mutter zweier erwachsener Töchter und stolze Oma. Ich arbeite als Institutsassistenz im öffentlichen Dienst und vertrete seit 2009 die Interessen der Kempener Bürger im Stadtrat.

Kempen ist meine Heimat. – Ich setze mich weiterhin für gute Bildung, wohnortnahe Arbeit, Förderung von Nachhaltigkeit, eine lebendige Innenstadt, ein gutes Kulturangebot – von der Stadtbibliothek bis zur Musik – und ein starkes soziales Miteinander ein.

Meine Schwerpunkte = Kultur und Sozialpolitik.
Mein Lieblingsort = Meinen Garten.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Outdoor-Aktivitäten, Kultur, Frauen Union, Musikförderung.

Wahlkreis 3060 – Kempen-Mitte

Mein Name ist Ramona Peters, ich bin 47 Jahre alt und arbeite als Regierungsbeschäftigte beim Arbeitsgericht. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft gut funktioniert und für alle lebenswert bleibt.

Besonders wichtig sind mir: Bürokratieabbau, Digitalisierung der Verwaltung, Sportförderung und echte Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger. Mich motiviert es, Lösungen zu finden, die zu einem harmonischen Miteinander führen – auch wenn die Bedürfnisse vielfältig und der Weg zum Konsens manchmal herausfordernd ist.

Meine Schwerpunkte = Soziales und Sport.
Mein Lieblingsort = In der Natur.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Triathlon, Wandern, Nähen, Lesen, Rehasport.

Wahlkreis 3070 – Kempen Süd

Mein Name ist Hans-Joachim Herbst, ich bin 69 Jahre alt, Industriekaufmann, verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Nach fast 50 Jahren Berufsleben – zuletzt weltweit tätig als Expert Order-Manager in einem Stahlkonzern – engagiere ich mich seit 1989 im Stadtrat für die Interessen der Kempener Bürgerinnen und Bürger.

Kempen ist meine Heimat. Ich schätze unsere hervorragende Infrastruktur, starke Bildung, sichere Umwelt, gute Gesundheitsversorgung und hohe Lebensqualität. Für ein lebenswertes, modernes Kempen mit guten Radwegen, ÖPNV, Kultur und Freizeitangeboten setze ich mich weiterhin mit ganzer Kraft ein.

Meine Schwerpunkte = Wirtschaft, Klima, Bevölkerungsschutz.
Mein Lieblingsort = Am Strand.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Sport, Hund, Eishockey, St.-Martin-Verein.

Wahlkreis 3080 – Kempen-Süd

Mein Name ist Marcus Laßek, ich bin 32 Jahre alt und arbeite als Referent im Finanzministerium NRW. Mir ist Anpacken lieber als Zuschauen – Politik sollte Probleme erkennen, Lösungen entwickeln und Dinge ins Rollen bringen.

Solide Finanzen und eine starke Wirtschaft sind dafür das Fundament. Bürokratie darf dem gesunden Menschenverstand nicht im Weg stehen – deshalb: Keep it simple. Ich denke gerne aus verschiedenen Perspektiven, setze Prioritäten und treffe Entscheidungen – pragmatisch, klar und mit Freude an der Sache.

Meine Schwerpunkte = Finanzen, Wirtschaft, Verkehr.
Meine Lieblingsorte = Meinen Garten, Buttermarkt, Königshütte-See.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Rennrad, Fußball, Musik, Handwerk, SV Thomasstadt.

Wahlkreis 3090 – Kempen-Süd

Mein Name ist Heidi Labitzke. Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet, Mutter von 2 erwachsenen Söhnen und arbeite als Grundschullehrerin. Hier lebe ich mit meiner Familie, hier bin ich glücklich – deshalb liegt mir unsere Stadt besonders am Herzen.

Seit 2021 darf ich im Stadtrat die Interessen der Bürger vertreten. Dabei liegt mein politischer Schwerpunkt in der Bildung – in Schule und Kindergarten. Zudem setze ich mich für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein. Ich möchte aktiv dazu beitragen, dass Kempen weiterhin lebens- und liebenswert bleibt.

Meine Schwerpunkte = Schule Bildung und Stadtentwicklung.
Meine Lieblingsorte = Altstadt Kempen, Sommerliche Außengastronomie.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Politik, Freizeit, Reisen, St. Martinsverein.

Wahlkreis 3100 – Kempen-Mitte

Mein Name ist Hans-Willi Schmitz, ich bin 66 Jahre alt, verheiratet, Vater von 2 erwachsenen Söhnen und Bankkaufmann im Ruhestand. Kempen ist für mich eine lebenswerte und lebendige Stadt – mit meiner Kandidatur möchte ich dazu beitragen, dass
das so bleibt.

Besonders wichtig ist mir die Schaffung von Wohnraum, vor allem für junge Kempener Familien. Ebenso setze ich mich für den Erhalt unserer Altstadt als attraktiven Einkaufs- und Aufenthaltsort ein. Für ein Kempen, dass Zukunft und Tradition verbindet.

Meine Schwerpunkte = Sicherheit, Planung, Wirtschaft, Finanzen.
Meine Lieblingsorte = Mein Garten, Buttermarkt.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Familie, Lesen, DRK.

Wahlkreis 3110 – Kempen-Süd

Mein Name ist Dr. Jochen Houben, ich bin 66 Jahre alt, Chemiker und kandidiere für den Stadtrat, um Kempen so lebenswert zu erhalten, wie es heute ist. Ich wurde hier geboren und lebe mit meiner Familie seit über 30 Jahren in unserer Stadt.

Unsere Kinder und einige unserer Enkelkinder sind hier geboren, in den Kindergarten und zur Schule gegangen. Deshalb liegt mir die Entwicklung von Kindergärten und Schulen besonders am Herzen – für eine starke Zukunft unserer Stadt und der nächsten
Generationen.

Meine Schwerpunkte = Schule, Ordnung und Bauen.
Meine Lieblingsorte = Kempen und Bergamo.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Radfahren, Wandern und Sport.

Wahlkreis 3120 – Kempen-MItte

Mein Name ist Tobias Stümges. Ich bin 36 Jahre alt, gebürtiger Kempener und von Beruf Verleger. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich im Wahlkreis 3120 und bewerbe mich genau hier am 14. September um Ihr Vertrauen – und um Ihre Stimme.

Als Herausgeber von KEMPEN life und vielseitiges Vereinsmitglied bin ich nah dran an dem, was unsere Stadt bewegt – an den Menschen, den Ideen, aber auch an den Herausforderungen. Ich möchte mitgestalten und mitdenken – für ein Kempen, das lebendig bleibt und sich mit Weitsicht für die Zukunft aufstellt.

#KlarfürKempen – für ein starkes Kempen im Hier und Jetzt und in der Zukunft.

Meine Schwerpunkte = Ordnung, Rettung, Bau, Wirtschaft, Sport.
Mein Lieblingsort = Kempen.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Radsport, Karneval, Vereinsnetzwerk Kempen.

Wahlkreis 3130 – Kempen-Mitte

Ich heiße Ina Germes-Dohmen, bin 63 Jahre alt, Historikerin und lebe seit fast 40 Jahren in Kempen. Ich kandidiere für die CDU, um eine bürgerorientierte, demokratische Politik in Kempen zu stärken – gemeinsam mit allen demokratischen Kräften im Rat.

Besonders am Herzen liegt mir das Kempener Kulturleben. Kultur verbindet, schafft Gemeinschaft und verdient gerade in finanziell schwierigen Zeiten eine starke Stimme. Ich setze mich für unsere Vereine, eine blühende Geschäftswelt, den Erhalt der Altstadt und unseres baulichen Erbes ein – damit Kempen auch in Zukunft lebenswert und voller Charme bleibt.

Meine Schwerpunkte = Kultur, Bauen, Klima und Umwelt.
Mein Lieblingsort = Unser Garten mit Blick auf den Kirchturm von St. Josef.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Reisen, Lesen, Garten, Freunde, Engagement in Kultur- und Kirchenvereinen.

St. Hubert

Wahlkreis 3140 – Kempen-St. Hubert

Mein Name ist Michael Smeets, ich bin 59 Jahre alt und selbständiger Handwerksmeister im SHK-Bereich. Ich kandidiere, weil ich etwas für Kempen bewegen möchte – pragmatisch, engagiert und im starken Team.

Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sport, Stadtplanung, Wirtschaft und Ordnungswesen. Hier möchte ich meine Erfahrung einbringen, mitgestalten und dafür sorgen, dass Kempen weiterhin gut aufgestellt bleibt – für alle Generationen.

Meine Schwerpunkte = Sport, Planung, Wirtschaft, Ordnung.
Mein Lieblingsort = Kempen.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Reisen und Innungsarbeit.

Wahlkreis 3150 – Kempen-St .Hubert

Mein Name ist Hans-Peter van der Bloemen, ich bin 69 Jahre alt und Gärtnermeister. Die Menschen in meiner Umgebung liegen mir sehr am Herzen – ich möchte ihre Interessen vertreten und mich für ein lebendiges, faires Miteinander einsetzen.

Brauchtum und Tradition, ein attraktives gesellschaftliches Leben für Alt und Jung sowie der Erhalt des gewachsenen Ortsbildes in St. Hubert sind mir besonders wichtig. Offenheit, Ehrlichkeit und sachliche Politik sind für mich die Grundlage, um unser St. Hubert mit Herz und Verstand zu gestalten.

Meine Schwerpunkte = Wirtschaft, Energie, Umwelt.
Mein Lieblingsort = Mein Garten.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Politik, Sport, Wandern, Vereinsleben.

Wahlkreis 3160 – Kempen-St. Hubert

Mein Name ist Stefanie Beyss, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier erwachsener Töchter und arbeite als Bürokauffrau. Ich bin in St. Hubert aufgewachsen, hier fühle ich mich zuhause.

Für ein starkes St. Hubert und ein zukunftsfähiges Kempen vertrete ich seit 2009 mit viel Engagement die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Stadtrat. Mit offener, ehrlicher und sachlicher Politik möchte ich weiterhin für St. Hubert etwas bewegen. Unser Dorf muss für alle Generationen lebens- und liebenswert bleiben – dafür setze ich mich ein.

Meine Schwerpunkte = Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und Finanzen.
Meine Lieblingsorte = Garten, Schadbruch und Buttermarkt.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Fahrradfahren, Hund, Garten, Schatzmeisterin Förderverein Lazarus Haus.

Wahlkreis 3170 – Kempen-St. Hubert

Mein Name ist Gero Scheiermann, ich bin 35 Jahre alt, Familienvater von zwei Kindern und arbeite als Referatsleiter im NRW-Gesundheitsministerium. Ich engagiere mich für Kempen, weil ich unsere Stadt aktiv mitgestalten und ihre Entwicklung aus Sicht der jungen Generation mitprägen möchte.

Kommunalpolitik beginnt vor der eigenen Haustür – hier müssen wir anpacken. Besonders wichtig sind mir die Themen Jugend, Familie, Bildung und Wirtschaft. Für ein zukunftsfähiges Kempen, das allen Generationen Perspektiven bietet.

Meine Schwerpunkte = Jugend, Bildung und Wirtschaft.
Mein Lieblingsort = Buttermarkt in der Altstadt.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Fitness, Lesen, Skifahren, Politik.

Wahlkreis 3180 – Kempen-St. Hubert

Mein Name ist Christian Drabben, ich bin 55 Jahre alt und selbstständiger Dachdeckermeister. Mit meiner dritten Kandidatur für den Wahlkreis 3180 in St. Hubert möchte ich Ihre Interessen erneut im Stadtrat vertreten – weil ich weiß, was die Menschen bewegt.

Ich stehe für bürgernahe und transparente Politik, den Erhalt und die Weiterentwicklung unseres Ortsbildes sowie starke Vereine und Treffpunkte. St. Hubert braucht Lösungen mit Augenmaß – für Familien, Geschäfte und junge Menschen. Durch mein langjähriges ehrenamtliches Engagement bringe ich Erfahrung, Nähe und Verbundenheit mit – für ein St. Hubert, das weiter aufblüht.

Meine Schwerpunkte = Bau, Denkmal, Planung und Liegenschaften.
Mein Lieblingsort = Zuhause bei meiner Familie.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Reisen, Vereinsleben: Bürgerring, Prinzengarde, Kegelclub.

Tönisberg

Wahlkreis 3190 – Kempen-Tönisberg

Mein Name ist Hans Josef Minten, ich bin 67 Jahre alt, Rentner und Landwirt. Nach 40 Jahren im aktiven Feuerwehrdienst möchte ich mich weiterhin mit Herz und Erfahrung für unser Dorf Tönisberg einsetzen.

Mir liegt besonders die Sicherheit der Menschen am Herzen, die hier leben. Genauso wichtig ist mir der Erhalt unserer schönen Landschaft und Natur – damit Tönisberg lebenswert bleibt, für heutige und kommende Generationen.

Meine Schwerpunkte = Sicherheit, Landschafts- und Naturschutz.
Mein Lieblingsort = Tönisberg.

Wahlkreis 3200 – Kempen-Tönisberg

Mein Name ist Maximilian Thelen, ich bin 30 Jahre alt, Bauingenieur und in Tönisberg zuhause. Hier bin ich aufgewachsen – hier möchte ich unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten. Unsere starke Dorfgemeinschaft zeigt immer wieder, was gemeinsam
möglich ist. Darauf bin ich stolz.

Tönisberg braucht eine starke Stimme im Stadtrat. Mein Ziel ist es, Schul- und Kindergartenstandorte zu sichern, die neue Feuerwache umzusetzen und den Kirmesplatz zu gestalten. Wohnen und arbeiten vor Ort muss möglich bleiben – besonders für junge Familien. Dafür setze ich mich ein.

Meine Schwerpunkte = Ordnung, Rettung, Bildung, Sport, Planung.
Mein Lieblingsort = An der Mühle in Tönisberg.
Meine Hobbys & Ehrenamt = Feuerwehr, Bruderschaft, Kirche, Politik, Vereine.